Categories
Uncategorized

Catalogue – published 2023

order from: https://www.vfmk.org/books/bettina-semmer

or send me a line on bettinasemmer@gmail.com


Mit einem Essay von Ludwig Seyfarth und weiteren Texten von Diedrich Diederichsen,
José Iglesias Garcia-Arenal, Svenja Grosser, Ramona Heinlein, Almut Hü er, Phil King,
Birgit Möckel, Gislind Nabakowski, Christoph Narholz, Anica Piontek, Tom Trevor
Design: Delia Keller | Gestaltung Berlin Englisch / Deutsch
22 × 28 cm • 204 Seiten • € 29 Verlag für moderne Kunst, 2023
ISBN 978-3-903439-77-1
gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Categories
Uncategorized

Fluent – Schriftbilder

A few examples of text only paintings. They are often based on found truisms or contradictory sentences or words with double meaning (there is no time means time is scarce as well as time doesn’t exist), and involve color contrast as a “thing in itself”. So the text is a vehicle for the color and vice versa.

no time, 2004, 70 x 200 cm, oil on canvas
nothing is good for you, 2010, 80 x 155 cm, acrylic on canvas

Still, 2006, 80 x 80 cm, acrylic on canvas

still, 2022, 50 x 68 cm, acrylic on paper

you are love, 2015, 50 x 68 cm, aycrylic on paper

Equal to you, 2008, 50 x 180 cm, acrylic on paper

transient, 2004, ca 60 x 350 cm, cement on white wall

Categories
Uncategorized

three paintings 2006 – 2008

2008_Die Kreuzabnahmen_240 x 210 cm
2006_Ingres Reloaded_200 x 300 cm
2008_Der Keuschheitsgürtelschlüssel_200 x 240 cm

Categories
Uncategorized

three red paintings

The sky over Western Sahara, 2015-22, 190 x 220 cm, oil on canvas
Set me free, 2015-22, 210 x 190 cm, oil on canvas
Vibration (Leg Selfie), 2015, 220 x 190 cm, oil on canvas
Categories
Uncategorized

Prussian Blue Period

Berlin Blue Girl, 2022, 120 x 110 cm, Pigment and oil on canvas
Joy, Depth, Connection, 2022, 210 x 420 cm, oil and enamel on canvas
Woman Walking, 2022, 230 x 210 cm, oil and enamel on canvas
Machine Woman, 2022, 210 x 210 cm, oil and enamel on canvas

Cloud (giving birth), 2022, 230 x 210 cm, oil and enamel on canvas

Blue Now 1, 2022, 360 x 210 cm, oil and Prussian Blue on canvas

Entangled (swallowed up), 2022, 360 x 210 cm, oil and enamel on canvas

Dying star trying to cross the blue line, 2022, 120 x 210 cm, oil on canvas

Space-Body Expanding, 2022, 210 x 380 cm, oil and enamel on canvas

Male Arm, 2022, 90 x 120 cm, oil on canvas
Cosmic double pregnancy, 2022, 150 x 210 cm, oil on canvas

The Blind Spot, 2022, 230 x 210 cm, oil on canvas

Improvisation, 2022, 230 x 210 cm, oil and enamel on canvas
Probe 1, 2022, body print, 80 x 80 cm
Blue Now 2, 2022, 210 x 160 cm, oil and prussian blue on canvas
Demon and Kali, 2022, 200 x 150 cm, oil on canvas

Categories
Uncategorized

Hamburg studio, mid eighties

Studio in the mid-eighties, with large canvasses in black, white and grey.
The same studio in 1982/83: works in progress by Albert Oehlen; top right: one of mine.
Pose of a proud hunter
Empty easel and a finished painting in the back wall
Windows from the whole train of the Hamburg U-Bahn, officially commissioned by Morgenpost
Death and a young woman.
Corner of the same studio by Albert Oehlen, earlier. Pics: Bettina Semmer
Categories
Uncategorized

Deutsche Katastrophen

Die Serie aus den Jahren 1985 und 86 ist heute aktueller denn je. Ich malte sie mithilfe von Vorlagen aus Pressebildern und aus dem Buch “Es geschah in Deutschland”, die ich teilweise mit eigenen Vorstellungen mischte. Die Kuh, die zusammen mit Helfer und einem Pferd die Flutkatastrophe von Hamburg 1962 bezeugt, oder der Waldbrand, der die Erinnerung an eine Hexenverbrennung wachruft, sind Beispiele für solche Hybride. Andere wurden 1:1 aus dem Vorbild übernommen, aber durch die großformatige Malerei transformiert.

Fabian Steinhauer sagt anlässlich der Flutkatastrophe 2021: “Es wurde für 1524 eine große Flut vorausgesagt – es gab schon damals viel Ratgeberliteratur, wie man damit umgehen sollte. Und Luther bemerkte relativ schnell, diese Flut ist ja gar nicht eingetreten und machte sich dann über die Astrologen lustig, auch über die Bilder dieser Sintfluten. Er merkte aber auch, dass diese Bilder gleichzeitig so aussahen wie der Beginn der Bauernkriege ein Jahr später. Auch da sieht man, dass solche Ereignisse deshalb so irritierend sind, weil – egal wie real sie sind -, immer etwas Symbolisches mitläuft. Und der Witz, den man daraus macht, ist ja nur ein Versuch, dieses seltsame Aufklaffen der Realität irgendwie wieder zusammenbringen. Ob in Schreckenserzählungen oder in Witzen, ich glaube, die Funktion ist, erst mal wieder einen Boden unter die Füße zu bekommen…. Auch solche historischen Vergleiche muss man nochmal relativieren. Im Moment ist es so, dass die Leute dort vor Ort noch im Schock gefasst sind: Die müssen erst mal aufräumen, den Schlamm aus dem Keller bringen. Ich bringe aus der Entfernung ja erst mal nur eins: Distanz. Und das können die Leute vor Ort im Moment vielleicht nicht unbedingt gebrauchen, aber vielleicht der mediale Apparat: Da helfen solche historischen Bilder immer ganz gut, weil sie erst einmal so etwas ermöglichen wie die Dinge nicht beim Wort nehmen, das Bild nicht beim Bild nehmen, verstehen, dass da etwas Schreckliches passiert, aber eben gleichzeitig auch etwas weitergeht. … Diese alten Bilder sind ja keine Quellen oder Gründe für diese neue Katastrophe, da kehrt ja nichts Gleiches wieder. Das sind andere Ereignisse. Aber der Umweg trainiert vielleicht so eine Art Wechselbewusstsein. Eine Hauptdiskussion ist gerade die Verknüpfung zwischen Klimakatastrophe und ihrer apokalyptischen Realisierung. Die Schwierigkeit ist ja, dass die Klimakatastrophe durchaus ein neues Ereignis ist, weil man in der Klimakatastrophe so etwas wie Verursachung hat, aber diese Verursachung nichts mit der gewohnten Art von Verursachung zu tun hat – wie bei einem Verkehrsunfall. Es leuchtet den Menschen nicht ein, dass sie, nur weil sie mit ihrem Dieselfahrzeug zum Bäcker fahren, plötzlich ein Dorf zum Verschwinden bringen. Das gilt es vielleicht erst einmal zu ermessen. Diese seltsame Form von komplexer Kausalität nicht persönlich zu nehmen und trotzdem darauf zu reagieren. Denn dadurch, dass ich das nicht unmittelbar verursache, wird meine Verantwortung ja nicht unbedingt kleiner, sondern eventuell tatsächlich größer.”

Zeugin der Katastrophe

Minenunglück bei Lengede
Minenunglück bei Lengede

Waldbrand mit aufsteigenden Fichten

Wald- und Hexenverbrennung
Flut bei Hamburg
Flugzeugabsturz

Ungleiches Diptychon (Olympia)

Olympia 72/Deutsche Katastrophen (1985)- Städel Museum, Zeitgenössische Sammlung

Categories
Uncategorized

Portfolio Western Sahara

Categories
Uncategorized

BIO

CV /Bibliography/Filmography

Categories
Uncategorized

Malerei 2020

“Two snakes under the weather”, 2020, 150 x 190 cm, acrylics and oil on canvas

“Expecting”, 2020, 210 x 240 cm, acrylics and oil on canvas
“In order to attain nothingness”, 2020, 200 x 200 cm, acrylics and oil on canvas
“Breast implants as bullet protection”, 2020, 200 x 200 cm, acrylics and oil on canvas
“Let them eat cakes”, 2020, 160 x 130 cm, acrylics and oil on canvas
“Lonely dancer”, 2015/2020, 140 x 100 cm, acrylics and oil on canvas
Dialogue with Pan, 2020, 200 x 200 cm, oil on canvas